Es ist Jahresende und bevor ich meinen kurzen Rückblick auf 2024 beginne, schaue ich in meinen vorherigen Jahresbericht und mein Vorhaben für dieses Jahr. Ich wollte für mein Business präsenter auf Social Media sein, ob mir das gelungen ist, fasse ich gleich im Text zusammen. Starten wir mit meinem Rückblick auf meine Erlebnisse und Projekte im Jahr 2024.
Nachdem Ende 2023 meine zweite Website für mein Grafik- und Webdesign-Business online ging, habe ich im Winter auch meine Fotografie-Website aktualisiert. Es war ein ruhiger Winter mit einem Gefühl von Balance. In der dunklen Jahreszeit beschäftigten mich neben etwas Bildbearbeitung hauptsächlich Designprojekte meiner langjährigen Kunden.
Meine Outdoor-Fotosaison startete dann im März und das nahm ich zum Anlass auch mit meinem Social-Media Projekt zu starten. Mein erstes Vorhaben war es, für mein Foto- und Designbusiness jeweils mit der Contenterstellung zu starten. Für die Fotografie auf Instagram, für das Grafikdesign auf Linkedin. Was ich vorwegnehmen kann, für beides hat es nicht gereicht. Auf Instagram habe ich meine Follower recht regelmäßig mitnehmen können. Aber bis auf mein Profil bei Linkedin anzulegen, ist auf dem Account bisher nichts passiert. Das bleibt ein Vorhaben, das ich weiter ins neue Jahr mitnehme.
Auf Instagram habe ich über Reels, Beiträge und Storys rund um meine Fotoshootings berichtet und dabei festgestellt, dass mir besonders die Erstellung von Reels am meisten Spaß macht. Videografie begeistert mich schon lange und soll auch im kommenden Jahr eine größere Rolle spielen. Dafür starte ich ins neue Jahr mit einer Video-Challenge, auf die ich mich schon sehr freue und im nächsten Jahresrückblick berichten werde.
Was ich bisher mitnehme ist auch eine bekannte Erkenntnis: Man muss regelmäßig, relevanten Content teilen, um sich eine Community aufzubauen und Wunschkunden zu finden. Das regelmäßige Posten hat bei mir über das Jahr nicht geklappt. Dafür braucht es mehr Planung und kontinuierliches integrieren von Marketing in meine Arbeitswoche.
Das gefällt mir so gut an der Selbstständigkeit: Ich kann herausfinden, was klappt oder nicht funktioniert und kann mich ausprobieren. Wenn ich bei einem Thema eine Abkürzung benötige, hole ich mir Input durch Workshops erfolgreicher Selbstständiger, dieses Jahr waren das z.B. Copy Writing und Social Media.
Als Personal Business habe ich mich dieses Jahr noch mehr gezeigt und bin nach acht Jahren Vollzeit-Selbstständigkeit noch überzeugter, für mich den richtigen Weg gefunden zu haben und das zu machen, was mich erfüllt.
Dieses Jahr durfte ich für Foto-Projekte auch entfernter reisen, was mir sehr gut gefallen hat. Für Produktfotos ging es für ein paar Tage an die französische Atlantikküste; für Businessfotos reiste ich nach NRW und begleitete eine Fachtagung meines Designkunden fotografisch.
Ein Highlight im Herbst war die Teilnahme an einem Fotoworkshop am Strand in Noord-Holland. Nachdem ich die letzten Jahre Workshops zu Fotografie-Themen immer online besucht habe, war es an der Zeit einen Live Workshop mitzuerleben.
Also ging es für mich zum Mensch-Hund-Fotografie Workshop von Anika und Lisa. An zwei Tagen bekamen wir pro Theorie- und Praxisteil einen Einblick wie die beiden Fotografinnen arbeiten.
Wir schauten ihnen über die Schulter, wie sie ein Fotoshooting anleiten, um authentische Bilder von Mensch-Hund-Teams einzufangen.
Das Gelernte konnten wir gleich umsetzen und wundervolle Models im Sonnenuntergang und -aufgang entlang der Dünen und am Nordseestrand bei schönstem Licht fotografieren.
Während der zwei Tage entstand ein interessanter Austausch mit allen Teilnehmern zu Themen der Selbstständigkeit.
Im Sommer durfte ich einen Einblick in die Arbeit einer freiwilligen Feuerwehr fotografieren. Ein sehr spannender Nachmittag, den ich dort erlebt habe und Hut ab vor dem Engagement, die die Frauen und Männer in ihrer Freizeit ausüben.
Im goldenen Herbst standen vor meiner Kamera liebe Paare und Familien, die ich an unterschiedlichsten Orten fotografierte. Das Wetter war meistens ziemlich schön, aber im November auch sehr frisch. Die Inspirationen aus dem Workshop konnte ich gleich einfließen lassen und bin mit den Fotos so happy.
Mein Jahresausklang war ruhig. In das neue Jahr starte ich mit dem Wunsch weiterhin so wundervolle Menschen in tollen Locations mit meiner Kamera zu begleiten. Für mein Designbusiness nehme ich mir vor, mein Marketing auszubauen und Kunden für neue spannende gemeinsame Projekte zu finden.
Hey, ich heiße Chrissy Weineich und arbeite seit
8 Jahren selbstständig als Fotografin und Designerin in Berlin.
Ihr könnt eure Nachricht oder Frage per Formular oder E-Mail an mich senden.
Ich melde mich schnellstmöglich bei euch
eure Chrissy